21.10.2016, 08:24
vorletzte Woche waren wir für ein paar Tage in Österreich und da wir in diesem Jahr mal die Ski gegen das Golfgepäck getauscht haben, haben wir die Möglichkeit genutzt, die beiden (wunderschönen!) Plätze in Pertisau und Uderns zu spielen.
Obwohl beide Plätze von der Historie nicht unterschiedlicher sein konnten -> Achensee = ältester Platz in AT, Uderns/Zillertal -> der Jüngste(?)
So lagen in Achensee die Schwierigkeiten auch eher im Umstand begründet, dem alten Baumbestand aus dem Wege zu gehen. Im Zillertal wurde das Gelände und auch die Wasserhindernisse sehr geschickt genutzt um einen schönen Golfplatz zu bauen ... ich war ja eher skeptisch, ob man im Talkessel des Zillertals einen abwechslungsreichen Plätz bauen kann … man kann!
ein paar Highlights/Anmerkungen noch zu den beiden Plätzen:
Achensee
Bahn 1/2 zwei machbare Doglegs jeweils nach links, gut machbar wenn man ~180m vom Abschlag geradeaus spielen kann
Bahn 3 - ein ziemlich enges Par 3 ~140m
Bahn 4 - Par 5 mit über 500m und eigentlich ein blinder Schlag ins Grün, mit einem hinter dem Grün liegenden Kinderspielplatz - finde ich für neue Gäste dort "interessant"
an Bahn 5 - 10 habe ich keine speziellen Erinnerungen
Bahn 11 - ein Par 3 mit ~170m und einem fetten Bunker davor
Bahn 12 - ein Par 4 ohne große Hindernisse, aber mit über 400m
die 13 war m.W. ein Par 3, was ich aber grandios gestrichen habe
14-15 habe ich wieder verschlafen, sprich keine speziellen Erinnerungen
die 16 ist ob des zu überspielenden breiten Flussbettes ziemlich spannend! Entweder vorlegen, oder Herz in die Hand, dann klapp es auch mit dem Par
die 17 ist so lala
und die 18 aber wieder ein schöner Abschluss
insgesamt und trotz der 80€ ein MustPlay
Zillertal
hier bietet es sich an auch im Zillertal zu wohnen, was das Greenfee statt der "normalen" 95€ um 20% reduziert
wir hatten insofern "Glück", als das die Grüns am Vortag aerifiziert wurden und dies mit 50% Abschlag auf das Greenfee belohnt wurde. Da sich der Platz ansonsten in einem hervorragenden Zustand befand, war dies kein schlechter Deal (und wir haben den Platz auch gleich an 2 Tagen gespielt)
das Clubhaus ist "WOW"
(ich liebe ja diese modernen Glas/Betonkonstruktionen)
überdachtes Parken, sehr schöne Umkleiden/Dusch- & Sanitärräume
apropos Sanitär - auf dem Platz gibt es ca. 3-4 saubere/moderne WC Anlagen … Top
die Bahnbeschreibungen ersetze ich mal mit zwei weiteren Impressionen
für mich ein Platz den ich wieder spielen werde!
Obwohl beide Plätze von der Historie nicht unterschiedlicher sein konnten -> Achensee = ältester Platz in AT, Uderns/Zillertal -> der Jüngste(?)
So lagen in Achensee die Schwierigkeiten auch eher im Umstand begründet, dem alten Baumbestand aus dem Wege zu gehen. Im Zillertal wurde das Gelände und auch die Wasserhindernisse sehr geschickt genutzt um einen schönen Golfplatz zu bauen ... ich war ja eher skeptisch, ob man im Talkessel des Zillertals einen abwechslungsreichen Plätz bauen kann … man kann!
ein paar Highlights/Anmerkungen noch zu den beiden Plätzen:
Achensee
Bahn 1/2 zwei machbare Doglegs jeweils nach links, gut machbar wenn man ~180m vom Abschlag geradeaus spielen kann
Bahn 3 - ein ziemlich enges Par 3 ~140m
Bahn 4 - Par 5 mit über 500m und eigentlich ein blinder Schlag ins Grün, mit einem hinter dem Grün liegenden Kinderspielplatz - finde ich für neue Gäste dort "interessant"

an Bahn 5 - 10 habe ich keine speziellen Erinnerungen

Bahn 11 - ein Par 3 mit ~170m und einem fetten Bunker davor

Bahn 12 - ein Par 4 ohne große Hindernisse, aber mit über 400m
die 13 war m.W. ein Par 3, was ich aber grandios gestrichen habe

14-15 habe ich wieder verschlafen, sprich keine speziellen Erinnerungen
die 16 ist ob des zu überspielenden breiten Flussbettes ziemlich spannend! Entweder vorlegen, oder Herz in die Hand, dann klapp es auch mit dem Par

die 17 ist so lala
und die 18 aber wieder ein schöner Abschluss
insgesamt und trotz der 80€ ein MustPlay

Zillertal
hier bietet es sich an auch im Zillertal zu wohnen, was das Greenfee statt der "normalen" 95€ um 20% reduziert
wir hatten insofern "Glück", als das die Grüns am Vortag aerifiziert wurden und dies mit 50% Abschlag auf das Greenfee belohnt wurde. Da sich der Platz ansonsten in einem hervorragenden Zustand befand, war dies kein schlechter Deal (und wir haben den Platz auch gleich an 2 Tagen gespielt)

das Clubhaus ist "WOW"

überdachtes Parken, sehr schöne Umkleiden/Dusch- & Sanitärräume
apropos Sanitär - auf dem Platz gibt es ca. 3-4 saubere/moderne WC Anlagen … Top

die Bahnbeschreibungen ersetze ich mal mit zwei weiteren Impressionen

für mich ein Platz den ich wieder spielen werde!
lg Peter
